
Hygiene-Maßnahmen bei
Krätze
Neben der Therapie sind Hygiene-Maßnahmen
besonders wichtig.
Krätze, auch „Scabies“
oder „Skabies“ genannt, ist eine Hauterkrankung, die durch die Krätzmilbe
verursacht wird. Die Ansteckung erfolgt über längeren Körperkontakt; aber
nicht allein durch Händeschütteln oder kurze Berührungen. Betroffene leiden
unter starkem Juckreiz und brennender Haut. Neben einer geeigneten Therapie
mit Salben oder Medikamenten sind Hygiene-Maßnahmen wichtig, um die Krankheit
loszuwerden:
- Kleidung, Bettwäsche und Handtücher sollten bei mindestens 60 Grad
gewaschen werden.
- Alle Sachen, die nicht gewaschen werden können (etwa Schuhe oder
Kuscheltiere), sollten mindestens vier Tage lang in einem Plastiksack an
einem warmen und trockenen Ort verstaut werden.
- Saugen Sie Polstermöbel, Sofas und Kissen mit dem Staubsauger ab und lassen
Sie sie 48 Stunden lang unbenutzt.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier.
|